Jeder Waffenschrank muss in Deutschland eine Zertifizierung nach DIN EN 1143-1 aufweisen – bei Bremer Tresor finden Sie deshalb auch Waffenschränke der Klasse 1 mit Zahlenschloss, die gesetzeskonform, sicher und individuell gestaltbar sind.
Wie viele Langwaffen und Kurzwaffen werden Sie voraussichtlich in den kommenden Jahren in Ihrem Waffenschrank aufbewahren? Die Sicherheitsstufen für die Tresore geben die Anzahl der Waffen vor, die in Ihnen gelagert werden dürfen. Eine kurze Übersicht erläutert das:
Ein Waffenschrank der Klasse 1 nach EN 1143-1 entspricht einer VDS Klasse der Wertschutztresore und verfügt über einen Einbruchschutz und somit einen Widerstandsgrad. Daher ist es möglich, Wertgegenstände, die Sie in Ihrem Waffentresor aufbewahren, versichern zu lassen.
Für die private Nutzung beträgt die Versicherungssumme 65.000 EUR und für die gewerbliche 20.000 EUR. Informieren Sie sich vor dem Kauf des Tresors bei Ihrem Versicherer über die benötigte Sicherheitsklasse.
Bei Bremer Tresor liefern wir unsere Tresore standardmäßig mit einem Doppelbart-Hochsicherheitsschloss aus. Für einen Waffenschrank empfehlen wir jedoch, dieses gegen einen Aufpreis gegen ein Schlosssystem ohne Schlüssel tauschen zu lassen, da die sichere Aufbewahrung des Schlüssels bereits ein Risiko birgt. Zudem bieten elektronische Zahlenschlösser die Möglichkeit, das Öffnungsprotokoll über akustische Signale zu übermitteln. Wir bieten Ihnen unterschiedliche elektronische Zahlenschlösser für Waffenschränke an:
Was möchten Sie in Ihrem Waffenschrank der Klasse EN 1143-1aufbewahren? Munition, Dokumente und Datenträger? Dann empfehlen wir Ihnen einen Waffenschrank mit Feuerschutz. Diese können Ihre Wertgegenstände gegen Brand, Hitze und Löschwasser sehr gut schützen.
Aufgrund der guten wärmeleitenden Eigenschaften von Metall kann es im Inneren eines Tresors während eines Brands zu Temperaturen von ca. 700 Grad Celsius kommen. Gerade Munition kann bei dieser hohen Hitze explodieren und einen großen Schaden anrichten. Aber auch Papier und Datenträger werden bei diesen Temperaturen zerstört. Daher empfehlen wir Ihnen eine Brandschutzklasse nach EN 1047 oder EN 15659.
Ist der Ort, an dem der Waffenschrank aufgestellt werden soll, groß genug? Sie können die Außenmaße (h × b × t in cm) des Tresors an Ihren Aufstellort anpassen und so Ihre Auswahl konfigurieren.
Planen Sie dabei immer etwas mehr Raum ein (Innenmaße h × b × t in cm), sodass Sie auch in Zukunft alle Waffen und mögliche Zusatzausstattung unterbringen können: die Anzahl der Waffenhalter, ein mögliches absperrbares Innenfach oder sogar eine edle Glastür – Ihrer Kreativität sind kau, Grenzen gesetzt.
Bei Bremer Tresor können Sie aus einem breiten Tresor-Sortiment in unterschiedlichen Größen und Sicherheitsstufen wählen. Bei Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell, das gewünschte Schloss und bestimmen, ob Sie eine Lieferung frei Bordsteinkante oder an einen bestimmten Ort wünschen – auf Wunsch auch mit professioneller Verankerung.
Sollten Sie Fragen oder ein Anliegen rund um Tresore aller Art haben, so kontaktieren Sie uns per Telefon unter 0421/492004 oder per E-Mail an kontakt@bremertresor.de. Als Hersteller von hochwertigen Tresorlösungen sind unsere Expert*innen bemüht, Sie auf der Suche nach dem passenden Waffenschrank Klasse 1 mit Zahlenschloss zu unterstützen.
Login and Registration Form