Police Seal

Waffenschrank Klasse 1 mit Zahlenschloss

Jeder Waffenschrank muss in Deutschland eine Zertifizierung nach DIN EN 1143-1 aufweisen – bei Bremer Tresor finden Sie deshalb auch Waffenschränke der Klasse 1 mit Zahlenschloss, die gesetzeskonform, sicher und individuell gestaltbar sind.

In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 53

Seite
pro Seite
  1. Farbe
    Schloss
    Hades 16-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    16

    179 kgGewicht
    Ab 1.099,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  2. Farbe
    Schloss
    Argos 2 - Kurzwaffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (44 x 33 x 16,5cm)
    Sicherheitsstufe
    2

    30 kgGewicht
    Ab 419,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  3. Farbe
    Schloss
    Hathor 17 - Kombi Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 66 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    17

    247 kgGewicht
    Ab 1.499,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  4. Farbe
    Schloss
    Hades 16-2L - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 55 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    16

    212 kgGewicht
    Ab 1.259,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  5. Farbe
    Schloss
    Hathor 14 - Kombi Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 85 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    14

    296 kgGewicht
    Ab 1.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  6. Farbe
    Schloss
    Hades 26-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 85 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    26

    285 kgGewicht
    Ab 1.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  7. Farbe
    Schloss
    Baldur 9 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 45 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    9

    170 kgGewicht
    Ab 949,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  8. Farbe
    Schloss
    Hades 20-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 66 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    20

    237 kgGewicht
    Ab 1.429,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  9. Farbe
    Schloss
    Baldur 7-1 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 45 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    150 kgGewicht
    Ab 899,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  10. Farbe
    Schloss
    Hathor 7 - Kombi Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 55 x 45cm)
    Sicherheitsstufe
    7

    199 kgGewicht
    Ab 1.269,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  11. Farbe
    Schloss
    Hades 18-2 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (160 x 60 x 50cm)
    Sicherheitsstufe
    18

    225 kgGewicht
    Ab 1.359,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
  12. Farbe
    Schloss
    Baldur 5-1 - Waffenschrank Klasse 1 (EN1143-1) - (150 x 35 x 35cm)
    Sicherheitsstufe
    5

    131 kgGewicht
    Ab 869,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Auf Lager:
    2-3 Werktage
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 53

Seite
pro Seite

Sicherheitsstufen

Wie viele Langwaffen und Kurzwaffen werden Sie voraussichtlich in den kommenden Jahren in Ihrem Waffenschrank aufbewahren? Die Sicherheitsstufen für die Tresore geben die Anzahl der Waffen vor, die in Ihnen gelagert werden dürfen. Eine kurze Übersicht erläutert das:

Waffenschrank Zertifizierungen
Waffenschrank-Klasse Zulässigkeit
KurzwaffenLangwaffenMunition
Waffenschrank Klasse N/0
EN 1143-1
(bis 200 kg)

bis 5

unbegrenzt

unbegrenzt
Waffenschrank Klasse N/0
EN 1143-1
(über 200 kg)

bis 10

unbegrenzt

unbegrenzt
Waffenschrank Klasse 1
EN 1143-1

unbegrenzt

unbegrenzt

unbegrenzt

Ein Waffenschrank der Klasse 1 nach EN 1143-1 entspricht einer VDS Klasse der Wertschutztresore und verfügt über einen Einbruchschutz und somit einen Widerstandsgrad. Daher ist es möglich, Wertgegenstände, die Sie in Ihrem Waffentresor aufbewahren, versichern zu lassen.

Für die private Nutzung beträgt die Versicherungssumme 65.000 EUR und für die gewerbliche 20.000 EUR. Informieren Sie sich vor dem Kauf des Tresors bei Ihrem Versicherer über die benötigte Sicherheitsklasse.

Schlosssystem

Bei Bremer Tresor liefern wir unsere Tresore standardmäßig mit einem Doppelbart-Hochsicherheitsschloss aus. Für einen Waffenschrank empfehlen wir jedoch, dieses gegen einen Aufpreis gegen ein Schlosssystem ohne Schlüssel tauschen zu lassen, da die sichere Aufbewahrung des Schlüssels bereits ein Risiko birgt. Zudem bieten elektronische Zahlenschlösser die Möglichkeit, das Öffnungsprotokoll über akustische Signale zu übermitteln. Wir bieten Ihnen unterschiedliche elektronische Zahlenschlösser für Waffenschränke an:

  • Ein hochwertiges elektronisches Zahlenschloss, das nur mit einem 6-stelligen Benutzercode oder einem 7-stelligen Supercode (im Notfall) geöffnet wird. Der Code kann beliebig oft neu programmiert werden. In folgenden Fällen ist eine Notöffnung erforderlich: bei Defekt des Schlosses, bei seiner Zerstörung durch einen Brandfall oder bei Verlust des (Super)Codes für das Elektronikschloss.
  • Ein elektronisches Zahlenschloss mit Revision bzw. Notöffnung über einen Schlüssel. Auch hier kann der Zahlencode beliebig oft verändert werden. Zudem übermittelt das Öffnungsprotokoll akustische Signale. Beide Schlösser sind mechanisch miteinander verbunden, sodass die Bestätigung eines Schlosses ausreicht, um den Tresor zu öffnen. Falls das elektronische Zahlenschloss ausfällt, z. B. durch Vandalismus, Verlust des Codes oder einen Brand, so kann der Waffenschrank mit Zahlenschloss auch mit dem Schlüssel geöffnet werden. Dieser sollte nicht im Haus aufbewahrt werden, da er nur für den Notfall eingesetzt wird. In schmalen Tresoren lässt sich dieses Schloss nicht einbauen.
  • Das qualitativ hochwertigste Schloss, das in unsere Tresore eingebaut werden kann, ist das Kaba Schloss. Es verfügt, unabhängig von der Sicherheitsstufe des Tresors, über eine VDS Klasse 2 Zertifizierung. Es befinden sich ein elektronisches Zahlenschloss und ein verdecktes Doppelbartschloss hinter dem Öffnungsrad. Das Funktionsprinzip ist im Grunde gleich wie das oben beschriebene System, besitzt allerdings deutlich mehr Funktionen, z. B. eine Falschcodesperre, den Stillen Alarm, eine Öffnungsverzögerung und das Vieraugen-Öffnungsprinzip (für die Tresoröffnung sind zwei unabhängige Codes nötig). Auch dieses Schloss lässt sich nicht in schmalen Tresoren einbauen. Zudem entstehen höhere Kosten, aufgrund der Montage und der mechanischen Kopplung.

Brandschutz beim Waffenschrank 1 mit Zahlenschloss

Was möchten Sie in Ihrem Waffenschrank der Klasse EN 1143-1aufbewahren? Munition, Dokumente und Datenträger? Dann empfehlen wir Ihnen einen Waffenschrank mit Feuerschutz. Diese können Ihre Wertgegenstände gegen Brand, Hitze und Löschwasser sehr gut schützen.

Aufgrund der guten wärmeleitenden Eigenschaften von Metall kann es im Inneren eines Tresors während eines Brands zu Temperaturen von ca. 700 Grad Celsius kommen. Gerade Munition kann bei dieser hohen Hitze explodieren und einen großen Schaden anrichten. Aber auch Papier und Datenträger werden bei diesen Temperaturen zerstört. Daher empfehlen wir Ihnen eine Brandschutzklasse nach EN 1047 oder EN 15659.

Ausstattung

Ist der Ort, an dem der Waffenschrank aufgestellt werden soll, groß genug? Sie können die Außenmaße (h × b × t in cm) des Tresors an Ihren Aufstellort anpassen und so Ihre Auswahl konfigurieren.

Planen Sie dabei immer etwas mehr Raum ein (Innenmaße h × b × t in cm), sodass Sie auch in Zukunft alle Waffen und mögliche Zusatzausstattung unterbringen können: die Anzahl der Waffenhalter, ein mögliches absperrbares Innenfach oder sogar eine edle Glastür – Ihrer Kreativität sind kau, Grenzen gesetzt.

Waffenschrank 1 mit Zahlenschloss jetzt online kaufen

Bei Bremer Tresor können Sie aus einem breiten Tresor-Sortiment in unterschiedlichen Größen und Sicherheitsstufen wählen. Bei Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell, das gewünschte Schloss und bestimmen, ob Sie eine Lieferung frei Bordsteinkante oder an einen bestimmten Ort wünschen – auf Wunsch auch mit professioneller Verankerung.

Sollten Sie Fragen oder ein Anliegen rund um Tresore aller Art haben, so kontaktieren Sie uns per Telefon unter 0421/492004 oder per E-Mail an kontakt@bremertresor.de. Als Hersteller von hochwertigen Tresorlösungen sind unsere Expert*innen bemüht, Sie auf der Suche nach dem passenden Waffenschrank Klasse 1 mit Zahlenschloss zu unterstützen.

Ihre Vorteile bei Bremer Tresor

Langjährige Expertise

Wir konzipieren Tresore seit 1978

EN-Zertifizierte Tresore

VdS, ECB-S oder IMP geprüfte Tresore

Beratung durch Experten

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells

Eigene Transportabteilung

Wir organisieren Ihre Lieferung

Service Center

Eigenes Servicecenter

Support auch nach dem Kauf

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421 / 492004 E-Mail kontakt@bremertresor.de

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ein Tresor mit Zahlenschloss wird über einen in der Regel sechsstelligen Code geöffnet. Im Falle des Vergessens kann bei Zahlenschlössern mit mechanischer Revision ein Notschlüssel eingesetzt werden. Diesen bewahrt man am besten gänzlich versteckt auf. Bei regulären (elektronischen) Schlössern kann der Tresor mit einem Supercode (PIN oder PUK) geöffnet werden.
Beide Varianten haben Ihre Vorteile. Ein Zahlenschloss kommt ohne Schlüssel aus, denn es muss nur ein Code eingegeben werden. Dieser Code kann jederzeit geändert bzw. Befugten mitgeteilt werden. Mit einem Schlüssel hat man den Vorteil, dass kein Code ausspioniert werden kann und man keine Batterieversorgung braucht. Allerdings muss man sich stets um ein gutes Versteck für den Schlüssel (in Form eines Schlüsseltresors) kümmern und ihn vor neugierigen Blicken schützen.
Bei einem Tresor mit Zahlenschloss, das elektronisch funktioniert, kann eine leere Batterie dafür verantwortlich sein, dass der Safe nicht mehr aufgeht. Elektronische Zahlenschlösser bieten die Möglichkeit für einen Batterietausch oder eine Notbestromung von außen. Dabei wird eine 9V-Batterie an zwei Kontakte am Ziffernblatt gehalten.