Sichern Sie Ihre wertvollsten Besitztümer mit einer Tresortür Widerstandsgrad 5 von Bremer Tresor. Diese Tresortüren bieten maximalen Schutz und sind ideal für die sichere Lagerung von Wertgegenständen und Bargeld. Unsere Tresortüren finden Einsatz in Banken, bei Juwelieren und in Produktionsbetrieben. Melden Sie sich gerne unter 0421/492004, sollten Sie Fragen oder spezielle Anforderungen haben.
Unsere Tresortüren der Klasse 5 verfügen über höchste Sicherheitsstandards und sind gemäß EN 1143-1 zertifiziert. Sie bieten auch den höchsten Einbruchsschutz. Sie sind aus äußerst widerstandsfähigen Materialien hergestellt und haben moderne Verriegelungssysteme.
Die Anerkennung von Tresortüren mit einem Widerstandsgrad von 5 durch die Versicherung ist sehr hoch. Mit ihrer Hilfe können die gelagerten Gegenstände höher versichert werden, was für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen von großem Nutzen ist.
Diese Tresortüren sind perfekt geeignet, um ganze Räume zu sichern. Sie sind ideal für die Aufbewahrung von Waffen, wichtigen Geschäftsdokumenten oder anderen wertvollen Gegenständen und haben mehr Platz und Flexibilität im Vergleich zu herkömmlichen Tresoren.
Wählen Sie eine Tresortür mit dem passenden Widerstandsgrad und einem ausreichenden Feuerschutz. Unsere Tresortüren der Klasse 5 bieten nicht nur maximalen Schutz vor Einbruch, sondern auch einen Feuerschutz von 30 Minuten gemäß LFS30P nach EN15659.
Der richtige Einbau ist entscheidend. Tresortüren der Klasse 5 sollten in massiven Wänden wie Beton oder Ziegel verankert werden. Eine fachgerechte Einbetonierung maximiert die Widerstandsfähigkeit und gewährleistet den bestmöglichen Schutz.
Entscheiden Sie sich für einen geeigneten Öffnungsmechanismus. Unsere Tresortüren können mit mechanischen Doppelbartschlössern oder elektronischen Zahlenschlössern ausgestattet werden. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Blockiersperren erhöhen die Sicherheit weiter.
Bremer Tresor ist Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Tresortüren der Klasse 5. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem umfassenden Angebot an Sicherheitslösungen bieten wir maßgeschneiderte Tresortüren, die höchsten Ansprüchen genügen. Unser Service umfasst Beratung, Verkauf, Lieferung und fachgerechten Einbau.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Bremer Tresor und sichern Sie Ihre wertvollsten Besitztümer mit einer Tresortür Widerstandsgrad 5. Für individuelle Lösungen und Angebote stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.
Geprüfte und nach EN 1143-1 zertifizierte Tresore schützen Ihre Dokumente, Ihr Bargeld und Ihren Schmuck vor Diebstahl, denn sie wurden einem Aufbruchstest unterzogen. Ideal ist ein versteckter Tresor wie ein Wandsafe oder ein Bodentresor, der vor neugierigen Blicken versteckt und zudem nicht einfach weggetragen werden kann. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein.
Einen Tresor bzw. Safe lagert man am besten dort, wo er nur wenigen Blicken ausgesetzt ist. Ein Raum, in dem nur tatsächliche Bewohner*innen ein und aus gehen, ist gut für das Aufstellen eines Tresors geeignet, so etwa der Keller oder versteckte Nischen im Zuhause.
Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.
Geprüfte und nach EN 1143-1 zertifizierte Tresore schützen Ihre Dokumente, Ihr Bargeld und Ihren Schmuck vor Diebstahl, denn sie wurden einem Aufbruchstest unterzogen. Ideal ist ein versteckter Tresor wie ein Wandsafe oder ein Bodentresor, der vor neugierigen Blicken versteckt und zudem nicht einfach weggetragen werden kann. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein
Einen Tresor bzw. Safe lagert man am besten dort, wo er nur wenigen Blicken ausgesetzt ist. Ein Raum, in dem nur tatsächliche Bewohner*innen ein und aus gehen, ist gut für das Aufstellen eines Tresors geeignet, so etwa der Keller oder versteckte Nischen im Zuhause.