Police Seal

Schlüsseltresor außen: Qualität von Bremer Tresor

Bei einem Schlüsseltresor für außen handelt es sich meist um einen wasserdichten Safe, der an der Wand oder sogar im Unterputz angebracht werden kann. Schlüssellöcher oder Bedienelemente für die Eingabe eines Codes, sind oft unter einer Abdeckung von Witterungen geschützt. Bei Bremer Tresor erhalten Sie Schlüsseltresore für außen auch in unterschiedlichen Sicherheitsstufen, wie z. B. Bauweise A (VDMA 24995)

Einkaufsoptionen
Mehr Filter
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite
  1. Schloss
    Neptun 10 - Schlüsseltresor für außen - Klasse A

    5 kgGewicht

    10
    Ab 419,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  2. Schloss
    Neptun 10E - Einbau-Schlüsseltresor für außen - Klasse A

    6 kgGewicht

    10
    Ab 469,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite

Wozu ein Schlüsseltresor für außen?

Der Zweck eines Schlüsseltresors ist die sichere Aufbewahrung von Schlüsseln. Im Außenbereich kommt neben dem Diebstahlschutz noch der Schutz vor Witterungen, wie z.B. Feuchtigkeit durch Regen, hinzu. Alle unsere Schlüsselsafes für außen sind daraufhin konzipiert worden. Dabei gibt es unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten.

Für Gewerbetreibende

Safes für Schlüssel im Außenbereich sind häufig in unterschiedlichen Gewerbebereichen zu finden. Man denke beispielsweise an die Aufbewahrung von Autoschlüsseln beim Car-Sharing oder an die Entnahme und Abgabe von Hotelzimmer- oder Ferienwohnungsschlüsseln. Ein großer Vorteil ist hierbei, dass der Schlüssel ohne persönlichen Kontakt entnommen oder abgegeben werden kann. Oftmals kommt solch ein Tresor für außen auch beim Schlüsselmanagement von Generalschlüsseln für einige Gebäude, wie z.B. Schulen, zum Einsatz.

Für den privaten Bereich

Im privaten Bereich kann eine gesicherte Schlüsselaufbewahrung im Außenbereich ebenfalls sinnvoll sein. Wird hier z. B. ein Ersatzwohnungsschlüssel aufbewahrt, hat man im Falle des Aussperrens die Möglichkeit, Zutritt zur Wohnung und zum Haus zu erlangen. Eventuelle Kosten für den Schlüsseldienst können gespart werden. Ebenfalls sinnvoll ist die Aufbewahrung eines Schlüssel im Außenbereich, wenn beispielsweise ein ambulanter Pflegedienst Zutritt zur Wohnung benötigt. Auch, wenn Nachbarn sich während des eigenen Urlaubs um die Wohnungspflanzen kümmern, kann der Schlüssel ganz einfach entnommen werden.

Der richtige Platz

Unsere Schlüsseltresore für außen können ganz bequem an der Außenwand angebracht werden. Sie werden mit Hilfe von Verankerungsmaterial fest in der Wand verankert. Bei einigen Modellen ist es sogar möglich, den Safe im Unterputz einbauen zu lassen. Das erhöht den Schutz vor dem Entwenden des Tresors zusätzlich. Durch eine spezielle Beschichtung sind die Schlüsselsafes für außen an sich zwar wasserdicht, allerdings ist es dennoch sinnvoll, einen trockenen Ort zu wählen, um auch das Schloss zu schützen. Deswegen empfiehlt es sich, den Safe in einem geschützten Bereich anzubringen, beispielsweise unter einem Dach, einer Markise oder auch im Schuppen.

Beste Qualität: Unsere Modelle bei Bremer Tresor

Qualität ist für uns nicht nur ein Wort. Bei Bremer Tresor erwarten Sie hochwertig verarbeitete Produkte. Das sind nicht nur leere Worte. Um die Qualität unserer Tresore sicherzustellen, sind unsere Produkte nach speziellen Bauvorschriften und Normen gefertigt. Gerade bei Tresoren im Außenbereich ist ein witterungsbeständiges Material wichtig. Aus diesem Grund haben wir dies in der Konzeption von unseren Schlüsseltresoren für außen berücksichtigt.

Modell Neptun 10

Dieses Modell zeichnet sich durch einen Korpus und eine Tür aus 3 mm Edelstahl aus. Dadurch ist der Außenschlüsseltresor optimal gegen Kälte, Nässe und Hitze geschützt und rostfrei. Das Schloss an sich ist durch zusätzliche Dichtungen mit einer Abdeckklappe separat geschützt. Das Modell ist mit Doppelbartschloss und elektronischem Zahlenschloss erhältlich. Der Neptun 10 ist durch die Rückwand in der Wand verankerbar.

Modell Neptun 10 E

Das Modell Neptun 10 E ist ein witterungsbeständiger Außenschlüsseltresor, der sich direkt in die Wand einmauern lässt. Das unterscheidet ihn vom Neptun 10. So bietet er Ihren Schlüsseln im Außenbereich nicht nur optimalen Schutz vor jeglicher Witterung, sondern insbesondere vor dem Entwenden. Das Doppelbartschloss oder elektronische Zahlenschloss ist zusätzlich durch eine Außenklappe geschützt. So wird sichergestellt, dass keine Flüssigkeit, z. B. bei Regen, in die Elektronik fließt und die Funktion beeinträchtigt.

Das passende Schloss

Zur sicheren Aufbewahrung der Schlüssel können unsere Schlüsseltresor für außen mit Doppelbartschloss oder elektronischem Zahlenschloss erworben werden. Zudem ist dieses Modell mit einem Profilhalbzylinder erhältlich. Bei der Wahl des Doppelbartschlosses erhalten Sie das gewünschte Modell mit 2 Schlüsseln. Beim elektronischen Zahlenschloss wird der Schlüsselsafe über einen 6-stelligen Code geöffnet.

Die Polizei empfiehlt die Verwendung eines elektronischen Zahlenschlosses.

Ihre Vorteile bei Bremer Tresor

Langjährige Expertise

Wir konzipieren Tresore seit 1978

EN-Zertifizierte Tresore

VdS, ECB-S oder IMP geprüfte Tresore

Beratung durch Experten

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells

Eigene Transportabteilung

Wir organisieren Ihre Lieferung

Service Center

Eigenes Servicecenter

Support auch nach dem Kauf

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421 / 492004 E-Mail kontakt@bremertresor.de

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.

Geprüfte und nach EN 1143-1 zertifizierte Tresore schützen Ihre Dokumente, Ihr Bargeld und Ihren Schmuck vor Diebstahl, denn sie wurden einem Aufbruchstest unterzogen. Ideal ist ein versteckter Tresor wie ein Wandsafe oder ein Bodentresor, der vor neugierigen Blicken versteckt und zudem nicht einfach weggetragen werden kann. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein.

Einen Tresor bzw. Safe lagert man am besten dort, wo er nur wenigen Blicken ausgesetzt ist. Ein Raum, in dem nur tatsächliche Bewohner*innen ein und aus gehen, ist gut für das Aufstellen eines Tresors geeignet, so etwa der Keller oder versteckte Nischen im Zuhause.

Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.

Geprüfte und nach EN 1143-1 zertifizierte Tresore schützen Ihre Dokumente, Ihr Bargeld und Ihren Schmuck vor Diebstahl, denn sie wurden einem Aufbruchstest unterzogen. Ideal ist ein versteckter Tresor wie ein Wandsafe oder ein Bodentresor, der vor neugierigen Blicken versteckt und zudem nicht einfach weggetragen werden kann. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein

Einen Tresor bzw. Safe lagert man am besten dort, wo er nur wenigen Blicken ausgesetzt ist. Ein Raum, in dem nur tatsächliche Bewohner*innen ein und aus gehen, ist gut für das Aufstellen eines Tresors geeignet, so etwa der Keller oder versteckte Nischen im Zuhause.