Police Seal

Feuerschutzschrank: feuersicher und zertifiziert

Wenn Sie auf der Suche nach einem feuerfesten Tresor sind, der bei hohen Temperaturen Ihre Gegenstände zuverlässig schützen kann, dann sind Sie bei Bremer Tresor genau richtig. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie über einige entscheidende Aspekte nachdenken. Unter den Produkten erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Kauf eines Feuerschutzschrankes.

30 Minuten Feuerschutz 60 Minuten Feuerschutz 120 Minuten Feuerschutz Katalog anfordern
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 17

Seite
pro Seite
  1. Farbe
    Schloss
    Talos 100 - Tresor feuerfest 120 Minuten - (105 x 61 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    323 kgGewicht

    12Platz für Ordner
    Ab 1.699,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  2. Farbe
    Schloss
    Talos 180 - Tresor feuerfest 120 Minuten - (180 x 80 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    708 kgGewicht

    33Platz für Ordner
    Ab 2.749,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  3. Farbe
    Schloss
    Vulcanus 180 - feuerfester Tresor VdS Klasse 2 - (182 x 83 x 58cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    774 kgGewicht

    32Platz für Ordner
    Ab 5.249,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  4. Farbe
    Schloss
    Milu 60 - feuerfester TresorVdS Klasse 1 - (59 x 61 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    198 kgGewicht

    6Platz für Ordner
    Ab 1.599,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  5. Farbe
    Schloss
    Milu 180 - feuerfester Tresor VdS Klasse 1 - (180 x 80 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    728 kgGewicht

    33Platz für Ordner
    Ab 3.519,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  6. Farbe
    Schloss
    Vulcanus 110 - feuerfester Tresor VdS Klasse 2 - (107 x 62 x 57cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    389 kgGewicht

    10Platz für Ordner
    Ab 2.999,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  7. Farbe
    Schloss
    Talos 50 - Tresor feuerfest 120 Minuten - (49 x 61 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    168 kgGewicht

    3Platz für Ordner
    Ab 1.249,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  8. Farbe
    Schloss
    Milu 50 - feuerfester TresorVdS Klasse 1 - (49 x 61 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    178 kgGewicht

    3Platz für Ordner
    Ab 1.299,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    4-5 Wochen
  9. Farbe
    Schloss
    Talos 140 - Tresor feuerfest 120 Minuten - (140 x 80 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    483 kgGewicht

    24Platz für Ordner
    Ab 2.199,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  10. Farbe
    Schloss
    Talos 180B - Tresor feuerfest 120 Minuten - (180 x 176 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    1.215 kgGewicht

    84Platz für Ordner
    Ab 5.499,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  11. Farbe
    Schloss
    Milu 105 - feuerfester Tresor VdS Klasse 1 - (105 x 61 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    335 kgGewicht

    12Platz für Ordner
    Ab 1.989,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
  12. Farbe
    Schloss
    Milu 140 - feuerfester Tresor VdS Klasse 1 - (140 x 80 x 56cm)
    FeuerschutzstufeSicherheitsstufe
    497 kgGewicht

    24Platz für Ordner
    Ab 2.859,00 €
    Inkl. 19% MwSt & gratis Versand
    Produktionsware:
    5-6 Wochen
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-12 von 17

Seite
pro Seite

Feuerbeständigkeit

Das primäre Ziel bei einem Feuerschutzschrank ist es, wichtige Gegenstände im Falle eines Brandes so gut es geht schützen zu können. Wie sicher der Feuerschutz eines Tresors ist, bestimmen verschiedene Zertifikate. Hier ist der bestimmende Faktor die Zeit des Brandes. Obwohl in den meisten Fällen die Feuerwehr in wenigen Minuten Vorort ist, kann es natürlich vorkommen, dass das Auslöschen des Brandes bis zu Stunden dauern kann. In der Welt der Tresore gibt es drei Schutzklassen:

Eine Sache, bei der nicht gespart werden sollte, ist die Feuerschutzklasse. So kann es sein, dass Dokumente oder Papiere bei einem Brand unter Bedingungen eines zu niedrigen Feuerschutzes beschädigt und zerstört werden. In diesen Fällen entstehen im Innenraum sehr hohe Temperaturen, die Ihre Dokumente im schlimmsten Fall unwiederbringlich vernichten.

Feuerschutzzertifizierung

Unsere Feuerschutzschränke sind für eine sichere Aufbewahrung konzipiert und durchlaufen unterschiedliche Feuersicherheitsprüfungen:

Geringe Schutzanforderungen nach EN 15659: Geeignet für Gegenstände, die Temperaturen bis zu 170° C standhalten können.

Feuersicherheitsprüfung LFS 30 P:
Die Feuerschutzschränke werden für 30 Minuten bei einer max. Temperatur von 840° C zur Probe gestellt.
Feuersicherheitsprüfung LFS 60 P:
Die Feuerschutzschränke werden für 60 Minuten bei einer max. Brandraumtemperatur von 940° C getestet.

Hohe Sicherheitsanforderungen nach EN1047-1: Geeignet für Gegenstände, die Temperaturerhöhung von 150° C standhalten können, mit einer zusätzlichen Sturzprüfung.

Feuersicherheitsprüfung LFS 60 und 120 P:
Geeignet für Papierdokumente – hier wird eine Außentemperatur von 1090° C erzeugt. In diesem Zeitraum darf sich die Innenraumtemperatur nur um 150° C erhöhen.
Feuersicherheitsprüfung LFS 60 und 120 D:
Geeignet für Datenträger – hier wird eine Außentemperatur von 1090° C erzeugt. In diesem Zeitraum darf sich die Innenraumtemperatur nur um 30° C erhöhen.

Zusätzlich wird hier ein Sturztest durchgeführt. Dabei wird der Tresor aus einer Höhe von 9,15 Metern auf seine Kompaktheit getestet – so soll das Wegbrechen des Bodens simuliert werden. Bei Bestehen dieses Testverfahrens, erhält die Baureihe den VdS-Prüfsiegel (auch als "ECB-S"-Prüfsiegel bekannt).

Finden Sie mehr Informationen zu den verschiedenen Klassen des Feuerschutzes unter Feuerschutzklassen

Bei Bremer Tresor finden Sie eine große Auswahl an Feuerschutzschränken für verschiedene Zwecke:

Ihr Feuerschutztresor und seine Nutzung

Überlegen Sie sich gut, welche Gegenstände sich innerhalb des Tresors befinden werden. Dieser Aspekt bestimmt endgültig die richtige Tresorgröße. Von Papierdokumenten über Datenträger bis hin zu Schmuck – schützen Sie Ihre wichtigsten Gegenstände mit einem Feuerschutzschrank von Bremer Tresor.

Modelle von Bremer Tresor

Wir wissen, dass die Anschaffung eines Tresors nicht immer eine einfache Angelegenheit ist. Daher bieten wir Ihnen den bestmöglichen Service und beraten Sie gerne, wenn Sie Fragen haben. Jedoch hört unser Service mit der Abwicklung eines Kaufes nicht auf – wir übernehmen den Transport (inkl. Versand und Versandkosten), die Reparaturen und die Verankerung Ihres Tresors. Sollte es passieren, dass Sie den Schlüssel oder den Code Ihres Tresors verlegt haben, sind wir ebenfalls für Sie da.

Ihre Vorteile bei Bremer Tresor

Langjährige Expertise

Wir konzipieren Tresore seit 1978

EN-Zertifizierte Tresore

VdS, ECB-S oder IMP geprüfte Tresore

Beratung durch Experten

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Modells

Eigene Transportabteilung

Wir organisieren Ihre Lieferung

Service Center

Eigenes Servicecenter

Support auch nach dem Kauf

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, so kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per E-Mail. Unsere Expert*Innen helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem für Sie passenden Modell.

Telefon: 0421 / 492004 E-Mail kontakt@bremertresor.de

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.

Geprüfte und nach EN 1143-1 zertifizierte Tresore schützen Ihre Dokumente, Ihr Bargeld und Ihren Schmuck vor Diebstahl, denn sie wurden einem Aufbruchstest unterzogen. Ideal ist ein versteckter Tresor wie ein Wandsafe oder ein Bodentresor, der vor neugierigen Blicken versteckt und zudem nicht einfach weggetragen werden kann. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein.

Einen Tresor bzw. Safe lagert man am besten dort, wo er nur wenigen Blicken ausgesetzt ist. Ein Raum, in dem nur tatsächliche Bewohner*innen ein und aus gehen, ist gut für das Aufstellen eines Tresors geeignet, so etwa der Keller oder versteckte Nischen im Zuhause.

Ausschlaggebend für den Tresor ist eine Prüfung und entsprechende Zertifizierung gemäß DIN EN 1143-1. Tresore ohne Feuerschutz haben dank dem Material aus Stahl eine feuerhemmende Wirkung, werden aber extrem heiß, sodass Papier zu Asche wird. Ein feuerfester Tresor mit einer Zertifizierung gemäß LFS30P bzw. S60P schützt die Dokumente auch vor Zerstörung durch einen Brand.

Geprüfte und nach EN 1143-1 zertifizierte Tresore schützen Ihre Dokumente, Ihr Bargeld und Ihren Schmuck vor Diebstahl, denn sie wurden einem Aufbruchstest unterzogen. Ideal ist ein versteckter Tresor wie ein Wandsafe oder ein Bodentresor, der vor neugierigen Blicken versteckt und zudem nicht einfach weggetragen werden kann. Eine solide Verankerung sollte gegeben sein

Einen Tresor bzw. Safe lagert man am besten dort, wo er nur wenigen Blicken ausgesetzt ist. Ein Raum, in dem nur tatsächliche Bewohner*innen ein und aus gehen, ist gut für das Aufstellen eines Tresors geeignet, so etwa der Keller oder versteckte Nischen im Zuhause.